Dendrobates tinctorius "azureus" hat eine sehr ansprechende Färbung und Zeichnung. Als mittelgroße Variante (45 - 50 mm) der Art Dendrobates tinctorius wird er gerne in Terrarien gehalten. Er kommt in Surinam, in der Sipaliwini Savanne, nahe der brasilianischen Grenze vor. Auf blauer Grundfarbe weisen die Frösche schwarze Punkte auf, die je nach Variante fein, aber auch gröber sein können.
Männchen sind etwas kleiner, schlanker. Sie haben im Vergleich zu den Weibchen deutlich größere Haftscheiben
("Zehenspitzen").
Gelege bestehen meist aus 4-6 Eiern. Ein Paar legt etwa alle 2 Wochen ein Gelege ab. Je nach Temperatur
dauert es 12-16 Tage bis
zum Schlupf. Danach werden die Quappen einzeln aufgezogen, da sie kannibalisch sind. Mit 12-15 Monaten sind
Blaue Baumsteiger
geschlechtsreif.
Dendrobates tinctorius "azureus" wird paarweise gehalten. Die Terrarien sollten mindestens 50 cm Kantenlänge haben. Eine Gruppenhaltung ist nur während der Aufzucht der Jungtiere möglich. Adulte Weibchen können nicht zusammen in einem Becken gehalten werden. Meist ringt das dominante Weibchen das andere Weibchen nieder. Es reicht aber auch die bloße Anwesenheit des dominanten Weibchens, die zum Tod des schwächeren Weibchens führt.